wedge

wedge
1. noun
1) Keil, der

it's the thin end of the wedge — (fig.) so fängt es immer an

2)

a wedge of cake — ein Stück Torte

a wedge of cheese — eine Ecke Käse

2. transitive verb
1) (fasten) verkeilen

wedge a door/window open — eine Tür/ein Fenster festklemmen, damit sie/es offen bleibt

2) (pack tightly) verkeilen

there were five of them wedged together in the back of the car — sie saßen zu fünft eingezwängt od. zusammengepfercht hinten im Wagen

* * *
[we‹] 1. noun
1) (a piece of wood or metal, thick at one end and sloping to a thin edge at the other, used in splitting wood etc or in fixing something tightly in place: She used a wedge under the door to prevent it swinging shut.) der Keil
2) (something similar in shape: a wedge of cheese.) die Ecke
2. verb
(to fix or become fixed by, or as if by, a wedge or wedges: He is so fat that he got wedged in the doorway.) verkeilen
* * *
wedge
[weʤ]
I. n
1. (tapered block) Keil m
to force a \wedge between sth einen Keil zwischen etw akk treiben
2. (fig: triangular piece) [keilförmiges] Stück; of a pie chart Ausschnitt m
a \wedge of bread/cake ein Stück nt Brot/Kuchen
a \wedge of cheese eine Ecke Käse
3. (type of golf club) Wedge m fachspr
4. (type of shoe)
\wedge [shoe] Schuh m mit Keilabsatz
5. no pl (sl: money) Knete f sl, Stutz kein pl SCHWEIZ sl, Kohle kein pl ÖSTERR fam
6.
the thin end of the \wedge der Anfang vom Ende
II. n modifier (divisive, wedge-like) issue entzweiend
III. vt
1. (jam into)
to \wedge sth/sb etw/jdn einkeilen [o einzwängen
2. (keep in position)
to \wedge sth closed/open etw verkeilen (damit es geschlossen/offen bleibt)
* * *
[wedZ]
1. n
1) (of wood etc fig) Keil m

rubber wedge — Gummibolzen m

it's the thin end of the wedge — so fängts immer an

that would be the thin end of the wedge — das wäre der Anfang von Ende

she is driving a wedge between us — sie treibt einen Keil zwischen uns

2) (= triangular shape) (of cake etc) Stück nt; (of cheese) Ecke f

a wedge of land — ein keilförmiges Stück Land

the seats were arranged in a wedge — die Sitzreihen waren keilförmig angeordnet

3) (= shoe) Schuh m mit Keilabsatz; (also wedge heel) Keilabsatz m
2. vt
1) (= fix with a wedge) verkeilen, (mit einem Keil) festklemmen

to wedge a door/window open/shut — eine Tür/ein Fenster festklemmen or verkeilen

2) (fig

= pack tightly) to wedge oneself/sth — sich/etw zwängen (in in +acc )

to be wedged between two things/people — zwischen zwei Dingen/Personen eingekeilt or eingezwängt sein

the fat man sat wedged in his chair — der dicke Mann saß in seinen Stuhl gezwängt

we were all wedged together in the back of the car — wir saßen alle zusammengepfercht or eingezwängt im Fond des Wagens

try wedging the cracks with newspaper — versuchen Sie, die Spalten mit Zeitungspapier zuzustopfen

* * *
wedge [wedʒ]
A s
1. TECH Keil m (auch fig):
the thin end of the wedge fig ein erster kleiner Anfang;
get in the thin end of the wedge fig den Anfang machen, vorstoßen;
drive a wedge between fig einen Keil treiben zwischen (akk)
2. a) keilförmiges Stück (Land etc)
b) Ecke f (Käse etc), Stück n (Kuchen)
3. MIL besonders HIST Keil(formation) m(f)
4. ARCH keilförmiger Gewölbstein
5. Heraldik: spitzwinkeliges Dreieck
6. keilförmiges Schriftzeichen:
wedge character Keilschriftzeichen n;
wedge writing Keilschrift f
7. METEO Hochdruckkeil m
8. Golf: Wedge m (Eisenschläger für Schläge aus dem Bunker und zum Pitchen)
9. (Schuh m mit) Keilabsatz
B v/t
1. TECH mit einem Keil spalten:
wedge off abspalten;
wedge open aufspalten, aufbrechen
2. mit einem Keil festklemmen, (ver)keilen
3. (ein)keilen, (-)zwängen (in in akk):
wedge o.s. in sich hineinzwängen;
wedge one’s way through the crowd sich durch die Menge zwängen
C v/i
1. sich festklemmen oder verkeilen
2. (ein)gekeilt oder (-)gezwängt werden
* * *
1. noun
1) Keil, der

it's the thin end of the wedge — (fig.) so fängt es immer an

2)

a wedge of cake — ein Stück Torte

a wedge of cheese — eine Ecke Käse

2. transitive verb
1) (fasten) verkeilen

wedge a door/window open — eine Tür/ein Fenster festklemmen, damit sie/es offen bleibt

2) (pack tightly) verkeilen

there were five of them wedged together in the back of the car — sie saßen zu fünft eingezwängt od. zusammengepfercht hinten im Wagen

* * *
(in) v.
einkeilen v.
einzwängen v.
keilen v.
zwängen v. v.
festklemmen v.
mit einem Keil spalten ausdr.
verkeilen v. n.
Ecke -n f.
Keil -e m.
Klemme -n f.
Stück -e n.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wedge — (von englisch wedge = „Keil“) bezeichnet: im Golfsport Schläger für kürzere Distanzen, siehe Golfschläger#Wedges in der Tontechnik keilförmige Lautsprecher für die Bühnen, siehe Monitoring (Tontechnik) in der Medizin den Druck beim Verschließen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wedge — Wedge, v. t. [imp. & p. p. {Wedged}; p. pr. & vb. n. {Wedging}.] [1913 Webster] 1. To cleave or separate with a wedge or wedges, or as with a wedge; to rive. My heart, as wedged with a sigh, would rive in twain. Shak. [1913 Webster] 2. To force… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • wedge — [wej] n. [ME wegge < OE wecg, akin to Ger dial. weck < IE * wogwhyo , wedge, akin to * wogwhni s, plowshare > L vomis, OHG waganso] 1. a piece of hard material, as wood or metal, tapering from a thick back to a thin edge that can be… …   English World dictionary

  • wedge — ► NOUN 1) a piece of wood, metal, etc. with a thick end that tapers to a thin edge, that is driven between two objects or parts of an object to secure or separate them. 2) a wedge shaped thing or piece. 3) a golf club with a low, angled face for… …   English terms dictionary

  • Wedge — (w[e^]j), n. [OE. wegge, AS. wecg; akin to D. wig, wigge, OHG. wecki, G. weck a (wedge shaped) loaf, Icel. veggr, Dan. v[ae]gge, Sw. vigg, and probably to Lith. vagis a peg. Cf. {Wigg}.] [1913 Webster] 1. A piece of metal, or other hard material …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wedge — 〈[wɛ̣dʒ] m. 6; Sp.; Golf〉 Schläger, dessen Schlagfläche wesentlich breiter als die normaler Golfschläger ist [<engl. wedge „Keil“] * * * Wedge [wɛd̮ʒ], der; [s], s [engl. wedge, eigtl. = Keil, nach der Form der Schlagfläche] (Golf): Schläger… …   Universal-Lexikon

  • wedge — (n.) O.E. wecg a wedge, from P.Gmc. *wagjaz (Cf. O.N. veggr, M.Du. wegge, Du. wig, O.H.G. weggi wedge, Ger. Weck wedge shaped bread roll ), of unknown origin. The verb is recorded from mid 15c. Wedge issue is attested from 1999 …   Etymology dictionary

  • Wedge — 〈[vɛ̣dʒ] m.; Gen.: od. s, Pl.: s; Sport; Golf〉 Schläger, dessen Schlagfläche wesentlich breiter als die normaler Golfschläger ist [Etym.: <engl. wedge »Keil«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Wedge — [wɛdʒ] der; [s], s <aus gleichbed. engl. wedge, eigtl. »Keil« (nach der Form der Schlagfläche)> Golfschläger mit bes. breiter Schlagfläche für bestimmte Schläge …   Das große Fremdwörterbuch

  • wedge — index impact Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • wedge — [wɛdʒ] n. m. ÉTYM. Mil. XXe; mot anglais. ❖ ♦ Anglic. Golf. Club à tête métallique pour les coups d approche (20 à 40 m) …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”